| Indien II von Varanasi bis Goa vom 27.10. bis 9.12. |
| . |
| Route : Varanasi, Rewa, Khajuraho, Sagar, Bhopal, Indore; Mandu, Ratlam, Udaipur, |
| Ranakpur, Abu Road, Ahmadabad, Gandhinagar, Dhule, Ajanta, Ellora, |
Aurangabad, Solapur, Bijapur, Aivalli, Badami, Hosped, Hampi, Panaji,
Goa.
|

Varanasi, an diesen Badetreppen
findet vom Friseur angefangen über Wäsche waschen,
|

| Mandu zu Diwali, diesem Fesst, bei dem jeden Tag ein anderer beschenkt wird. Sogar die |
| Tiere bekommen etwas ab, sie werden gewaschen und bunt angemalt. Vor den Häusern |
| malen die Kinder kunstvolle Mandalas. Das ganze kam uns vor wie ein Zwischending von |
| Weihnachten und Silvester. Da werden bunte Blumenstecken verkauft und es knallt überall. |

| Udaipur, der ehemalige Palast liegt wie ein großes Schiff im See. |

| Der Jain Tempel in Ranakpur ist wunderschön, weniger, die superlauten Führungen. Da bieten |
| Die Ajanta Caves dann Ruhe trotz Busladungen voll von Touristen. |

| Ganz anders als die Ajanta Caves, die nur in den Fels hineingehauene Tempel waren, sind |
| die Ellora Tempel komplett aus dem Fels gehauen. Wer das nicht selbst gesehen hat, der kann |
| sich die tollen Steinmetzarbeiten gar nicht vorstellen. Sitas Badeplatz etwas oberhalb der |
| Tempel ist danach der ideale Platz um sich von dem Gesehenen zu erholen. Bedauert haben |
| wir die Bustouristen die gerade mal für zwei Stunden hier abgeladen wurden, wir haben uns |
zwei Tage aufgehalten.
|

| Komplett aus Stein gehauen, auch die Tempelwagen, dieser hat gerade ein neues Rad bekom- |
| men. Indien ist unterwegs, wenn nicht als Tourist, dann als Pilger, wie hier die schwarz gekleideten |
| Männer in Hampi. |

|
![]() |
| kleinen Fischerhafen. |
| . |
Indien III von Goa bis Bangalore |